04. April 2025
Perspektiven-Workshop Klückskinder
Am 22.03.25 fand ein Perspektiven-Workshop für unsere Kinder und Jugendlichen aus Westfälischen Pflegefamilien unter der Leitung von Diana Klückmann in den Räumen der Kinder- und. Jugendhilfe St. Mauritz statt. Unterstützt wurde sie von der Botschafterin für careleaver*innen Melanie Overbeck. Frau Overbeck erzählte den anwesenden Kindern und Jugendlichen, ihren spannenden und unkonventionellen Lebensweg. Anschließend beschäftigten sich…03. April 2025
Gemeinsames Treffen mit dem Unternehmen Eimermacher
Schon seit einigen Jahren freuen sich unsere Kinder und Jugendlichen über die Geschenke zu Weihnachten des Unternehmens "Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG". Es ist eine schöne Tradition, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen der Weihnachtsaktion selbst gemalte sowie gebastelte Wunschzettel erstellen, die wir dann an die Mitarbeiter*innen von Eimermacher übergeben. Pünktlich zu Heiligabend…27. März 2025
Spendenübergabe der Aenova Group für die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
Heute nahm Michael Kaiser, Heimleiter und Geschäftsführer unserer Einrichtung, eine großzügige Spende der Aenova Group, Auftragshersteller und Entwicklungsdienstleister für die Pharma- und Gesundheitsindustrie, in Höhe von 2.500 € entgegen. Durch die Spende ist es uns möglich Ausrüstung wie Karabiner, Seile und Helme für unsere erlebnispädagogische Arbeit anzuschaffen. Unser Kletterfelsen wird regelmäßig genutzt, besonders auch als…29. Januar 2025
Gartentherapie in der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz
Habt ihr schon einmal etwas von Gartentherapie gehört? Wir, in der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz, beschäftigen uns seit Anfang 2024 mit dem Thema und helfen Kindern und Jugendlichen dabei sich heilsam mit der Natur auseinanderzusetzen. Unsere Mitarbeiterin und Gartentherapeutin Petra Sternberg hat hierzu einen Artikel verfasst, der in dem Newsletter "Natur (er)leben!" erschienen ist:…10. Dezember 2024
Neues Begrüßungsheft!
Wenn Kinder und Jugendliche bei uns aufgenommen werden, ist verständlicherweise erst einmal alles sehr aufregend und neu für sie. Uns als Einrichtung ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen hier gut ankommen uns sich wohl fühlen. Unser aktualisiertes Begrüßungsheft soll genau dabei helfen. Hier werden unser Heimleiter, unsere Wohngruppen, das Kinder- und Jugendparlament sowie…25. Oktober 2024
Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz meets Honduras
Die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz beherbergt im Zeitraum vom 1. November bis zum 1. Dezember 2024 acht honduranische junge Menschen im Rahmen eines Austauschprojektes zwischen der Wirtschaft in Nord Westfalen und dem Centro Técnico Hondureño Alemán (CTHA). In dieser Zeit absolvieren sie Praktika in und um Münster und sammeln dabei viele neue Erfahrungen sowie…30. September 2024
Familienwochenende der WPF in Nottuln
Am letzten Augustwochenende haben sich 13 Westfälische Pflegefamilien und 7 Berater*innen nach Nottuln in die Jugendherberge zu einem Familienwochenende aufgemacht. Im Vordergrund stand der Austausch unter den Erwachsenen und das gemeinsame Spiel der Kinder und Jugendlichen. Es gab gemeinsame Programmpunkte, wie z. B. ein Waldspaziergang mit der Erstellung individueller Baumkunst aus Ton oder eine Nachtwanderung…26. August 2024
"Ein sicherer Ort in Krisen" - Wir suchen Kinderschutzfamilien und Einzelpersonen
Die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz sucht Kinderschutzfamilien und Einzelpersonen, um Kindern einen sicheren Ort in Krisen zu geben. Für mehr Informationen klicken Sie hier: 2024_08_23 Kinderschutzfamilien28. März 2024
WDR Beitrag zum Thema "Inobhutnahme" und "Fachkräftemangel"
Heimleiter und Geschäftsführer Michael Kaiser hat in der Lokalzeit Münsterland vom 27.03.2024 ein Interview zu dem wichtigen Thema "Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen" und "Fachkräftemangel" gegeben. Anbei der passende Link: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/kinderheime-muenster-voll-100.html12. Februar 2024